Zander Beuten (Zarge) selber bauen
Bauanleitung Zanderbeute aus 18 mm Fichtenholz / Latten
Teil 2: (Die Zarge)

- Material – Kiefer – Leimholzplatten
- 2 x Seitenteile (516 mm x 227 mm x 18 mm)
- 2 x Stirnwand (380 mm x 210 mm x 18 mm)
- 2 x Magazingriff (380 mm x 60 mm x 18 mm) 30°
- 2 x Aublauf (380 mm x 27 mm x 18 mm) 30°
- 2 x Kippleiste (375 mm x 18 mm x 5 mm)
- Werkzeug:
- Hammer
- Holzleim (Wasserfest)
- Akkubohrer
- Schrauben
- Idealerweise ein Tacker
- Messwerkzeuge
Bauanleitung:
Das nach Plan zugeschnittene Holz kontrollieren und je Zarge zurechtlegen.
Dabei ist besonders auf Risse oder lose Äste im Holz zu achten.

Die Seitenteile sowie die beiden Fronten aufstellen und Grob fixieren (Gurt oder Zwinge) so das das alle Teile noch ausgerichtet werden können.
Dabei ist zu beachten, das die Fronten etwas zurück versetzt ausgerichtet werden (Holzstärke).
Am besten geht das mit der Griff und / oder Ablaufleiste die Bündig zur Kante der Seitenteile ausgerichtet werden und die Frontseiten an diese im Winkel ausgerichtet werden.

Alle Seiten und Frontseiten müssen auf einer geraden Unterlage ausgerichtet werden, die Frontseiten sind etwas Kürzer als die Seitenteile und dienen als Rämchenauflage.
Alle Teile Verleimen und / oder Tackern, damit sind die Bretter schon einmal Fixiert und können Verschraubt werden.

Die Griffleiste wird am oberen Rand der Seitenteile bündig ausgerichtet, so entsteht innen die Rämchenauflage.

Am Schluss alle Teile verschrauben und nach Wunsch verschleifen.
Um die Zarge gegen Feuchtigkeit zu schützen, hat sich Leinölfirnis oder ein anderer Holzschutz das keine Verdünner enthält bewährt.
Die Kippleiste kann je nach Wunsch an der Unterseite befestigt werden.